Risikodatenaggregation und Reporting in Banken / 20. - 21.09.2018
in Wiesbaden
20.-21.09.2018
ADASTRA ist als Aussteller vor Ort!
TDWI München / 25. - 27.06.2018
ADASTRA ist auch in diesem Jahr wieder als Platin-Sponsor auf der TDWI in München mit dabei!
Wir freuen uns, Ihnen am Montag, 25.06. von 13:00 bis 13:30 Uhr unsere Case Study zum Thema
„Robust and Scalable ETL with Spark” vorzustellen.
Am Mittwoch, 27. 06. von 15:25 bis 16:00 Uhr, hält unser Kollege Hitesh Sahni auf der Konferenz den Vortrag „Get Your Big Data Under Control“.
Mehr Informationen: TDWI Konferenz
Automotive Trend Forum / 02. - 03.05.2018
in Wolfsburg
02.-03.05.2018
Das ADASTRA-Team ist mit dabei!
Verpassen Sie nicht unseren Workshop zum Thema
„Apps and Cars as a Service – Wo ist der Business Case?“
Mehr Informationen: Automotive Trend Forum
KI & Data Analytics in Manufacturing / 08. - 09.03.2018
in Stuttgart
07.-09.03.2018
ADASTRA ist als Aussteller vor Ort!
In Zusammenarbeit mit Ondřej Vaněk von Blindspot Solutions halten wir einen Vortrag zum Thema
„Intelligent Decision Support for Automated Inspection Workforce Allocation“
ADASTRA vor Ort beim AI Summit 2018 in Hanau / 01.03.2018
Am 01.03.2018 findet der AI Summit in Hanau bei Frankfurt am Main statt.
Einige unserer Kollegen werden vor Ort sein und freuen sich schon jetzt auf interessanten Erfahrungsaustausch und anregende Diskussionen zum Thema Künstliche Intelligenz.
Big Data Summit 2018 / 28.02.2018
in Hanau bei Frankfurt am Main
ADASTRA ist als Aussteller vor Ort!
Die Adastra Group investiert in Artificial Intelligence / November 2017
Die ADASTRA Group hat einen 50%-igen Anteil an Blindspot Solutions, Spezialisten auf den Gebieten Artificial Intelligence und Machine Learning, erworben.
Durch den Erwerb der Firmenanteile stärkt die ADASTRA Group weiter ihr Kompetenzprofil und festigt gleichzeitig Ihre führende Position in den Bereichen Information Management und Digitalisierung. Die gesamte ADASTRA Group und unsere Kunden in Deutschland und im Rest der Welt werden von diesem Schritt spürbar profitieren. Blindspot Solutions hat bereits erfolgreiche Projekte für Kunden in Deutschland, den USA, Italien und Tschechien abgeschlossen.
“Die Verknüpfung mit Blindspot Solutions ist für uns ein großer Schritt in die Zukunft; es handelt sich um einen strategischen Schritt zur Ergänzung unseres Portfolios in den Bereichen Digitalisierung und der Information Managements Services“, so Pavel Kysela, CEO von ADASTRA Tschechien. „Dank dieses Ankaufs befinden wir uns nun an der Spitze vieler Bereiche, vom Data Warehousing über Business Intelligence, dem Internet der Dinge und Big Data, bis hin zu Artificial Intelligence, Machine Learning und der Entwicklung mobiler Applikationen. Zusammen bilden diese Bereiche ein umfassendes Service-Paket, das unseren Kunden dabei helfen wird, als Marktführer in der bevorstehenden Digitalen Revolution aufzutreten“, so Kysela weiter.
Auch die Verantwortlichen von Blindspot Solutions versprechen sich viel von diesem Schritt:
„Der Beitritt zur ADASTRA Group gibt uns nicht nur die Möglichkeit, unseren Kundenstamm mit Key-Playern zu erweitern, sondern unterstützt auch unsere Ambitionen, einen einzigartigen Arbeitgeber für die Bereiche AI und Machine Learning in dieser Region aufzubauen“, so Michael Pěchouček, einer der Gründer von Blindspot Solutions. “Wir möchten uns mit den globalen Unternehmen messen, die hunderte Arbeitsplätze mit Fokus auf Machine Learning schaffen; jene, die Ihren Lebensunterhalt an der Spitze von Artificial Intelligence bestreiten möchten, sollten nicht nach Zürich oder London ziehen müssen, sondern bei Blindspot in Prag arbeiten können“.
In den vier Jahren seit der Gründung konnte Blindspot Solutions bereits dutzende Projekte sowohl für Start Ups als auch für etablierte Unternehmen, in der Tschechischen Republik und auch darüber hinaus, realisieren. Blindspot Solutions arbeitete bereits mit dem TÜV SÜD, dem amerikanischen Start Up LookingGlass, der Tschechischen Firma Socialbakers, dem Dänischen Unternehmen LogPoint, der Italienischen Firma DFLabs und vielen weiteren zusammen.
In diesem Jahr konnte Blindspot Solutions den Jahresumsatz bereits verdoppeln und beschäftigt inzwischen 25 Mitarbeiter. Aufgrund des Ankaufs durch Adastra plant Blindspot Solutuions, die Anzahl seiner Experten noch weiter auszubauen.
Hintergrundinformation:
ADASTRA ist ein internationales Beratungsunternehmen, das funktionale Lösungen liefert, die den Übergang in das digitale Zeitalter erleichtern. Seit der Gründung im Jahr 2000, legt ADASTRA den Fokus auf Data Processing, Analytics und Warehousing; bis zum heutigen Tag stellt die Arbeit mit Daten den Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten dar.
Inzwischen haben sich die Hauptaktivitäten des Unternehmens schrittweise erweitert, und so werden nun auch das Internet der Dinge (IoT), Big Data, Artificial Intelligence und die Entwicklung von mobilen Applikationen abgedeckt.
Das Ziel von ADASTRA ist es, Smart Data Solutions zu nutzen, um zum Erfolg unserer Kunden einen wesentlichen Teil beizutragen.
Unsere Kunden bestehen sowohl aus globalen als auch aus regionalen Marktführern unter anderem in den Bereichen Finance und Banking, Versicherung, Telekommunikation, Retail sowie Automotive und dem öffentlichen Sektor.
Im Jahr 2016 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 105.8 Millionen US-Dollar erzielen.
Mehr
23. Handelsblatt Jahrestagung Banken-Technologie / 05.12.2017
Vom 05. – 06. Dezember 2017 findet die 23. Handelsblatt Jahrestagung zum Thema Banken-Technologie in Frankfurt am Main statt.
Auch in diesem Jahr warten auf die Teilnehmer wieder spannende Diskussionen, Praxis-Workshops und vieles mehr.
Zukunftsträchtige Themen wie unter anderem Effizienz der Banken-Infrastruktur, Artificial Intelligence im Finanzbereich, Digitalisierung & Transformation und IT Security und Cyber Crime in Banken geben Anreiz zur Diskussion und zum Austausch.
TDWI Schweiz / 20. – 21.11.2017
Treffen Sie ADASTRA auch in diesem Jahr wieder als Sponsor auf der TDWI Schweiz!
Unsere Mitarbeiter freuen sich auf spannende Vorträge und anregende Diskussionen zu den Themen
Analytics, BI, Big Data und Data Warehousing.
Am Dienstag, den 21.11.2017 von 12:45 – 13:30 Uhr findet unser Vortrag „Get Your Big Data Under Control“ im Rahmen des Fachprogramms statt. Der Vortrag verschafft Einblick in den Bereich der Herausforderungen von Data Integration (ETL) in Hadoop-basierten Systemen. Ebenso werden die Vorteile der Implementierung eines Big Data Integration Control Frameworks diskutiert.
Mehr Informationen: TDWI Schweiz
Ort: Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf
Datum: 21.11.2017
Handelsblatt Auto-Gipfel 2017 / 24. – 26.10.2017
Vom 24. – 26. Oktober 2017 findet im Mercedes-Benz Kundencenter in Sindelfingen der jährliche Handelsblatt Auto-Gipfel statt. Auch dieses Jahr ist ADASTRA wieder mit dabei.
Die Themen des Gipfels sind ebenso spannend wie vielfältig. Neben automatisiertem Fahren und Mobilität der Zukunft, soll unter anderem auch die Energiewende im Straßenverkehr diskutiert werden.
Wir freuen uns auf anregende und informative Vorträge!
2. Jahrestagung Risikodatenaggregation und Reporting in Banken / 26. – 27.09.2017
ADASTRA ist auch dieses Jahr wieder Sponsor auf der 2. Jahrestagung Risikodatenaggregation und Reporting in Banken
Mehr Informationen: Marcus Evans Event
Ort: Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden
Datum: 26.-27. September 2017
Informatica Data Disruption Summit Zürich / 19.09.2017
Dieses Jahr ist ADASTRA als Gold-Sponsor beim Informatica Data Disruption Summit 2017 in Zürich mit dabei!
Wir freuen uns auf spannende Keynotes, Use-Cases und Best Practice Sessions.
Besuchen Sie uns an unserem Stand!
Ort: Marriott Hotel Zürich, Neumühlequai 42, 8006 Zürich
Datum: 19. September 2017, 09:00 – 17:00 Uhr
TDWI-Konferenz / 26. – 28.06.2017
Vom 26. – 28. Juni 2017 findet die TDWI-Konferenz 2017 in München statt.
Die TDWI Konferenz ist seit 13 Jahren fester Bestandteil im Kalender von BI-Experten wie z.B. BI-Projektleitern, Leiter BICC, Business & Data Analysts und Consultants.
Mit mehr als 1.200 BI-Experten ist sie der Branchentreffpunkt der BI-Community.
Als Sponsor unterstützen wir die TDWI Konferenz 2017. Unter www.TDWI-Konferenz.de finden Sie detaillierte Informationen zur Konferenz und der Ausstellung.
Verpassen Sie nicht unsere Case Study zum Thema:
„Customer Lifetime Value – den zukünftigen Wert eines Kunden aus Daten erkennen“
sowie unseren Fachvortrag:
„Implementierung eines DataLakes als Erweiterung einer traditionellen DWH Umgebung für logistische Analyseanforderungen“
Mehr Informationen: ADASTRA auf der TDWI
IBM Planning Analytics TM1 Anwendertag / 20.06.2017
Am 20. Juni 2017 findet der IBM Planning Analytics TM1 Anwendertag in Ehningen statt.
Unsere Kollegen sind natürlich vor Ort und freuen sich auf einen informationsreichen Tag.
J.P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt am Main/ 13.06.2017
Die J.P. Morgan Corporate Challenge – ein Firmen-Lauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern, der dieses Jahr schon zum 25. Mal stattfindet
Der sportliche Aspekt steht hierbei jedoch nicht alleine an erster Stelle. Werte wie Teamgeist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit, die nicht nur für ADASTRA im Vordergrund stehen, sollen mit der gemeinsamen Challenge gefördert werden.
konaktiva Darmstadt / 11.05.2017
ADASTRA ist auch dieses Jahr wieder auf der konaktiva in Darmstadt mit einem Stand vertreten!
Um 15:15 erwartet die Studenten auf der Firmenkontaktmesse ein spannender Vortrag mit Q&A zum Thema:
„Berufseinstieg im IT-Consulting: ein Blick hinter die Kulissen.“
Mehr Informationen: https://www.konaktiva.tu-darmstadt.de/
Rethink! Corporate Finance / 27. – 28.04.2017
ADASTRA ist bei der „Rethink! Corporate Finance“- dem Strategie-Event für CFOs und Finance-Entscheider – als Aussteller vertreten.
Der perfekte Rahmen, um alles über aktuelle Entwicklungen u.a. im Bereich Big Data zu erfahren.
Weitere Informationen:
http://rethink-corporate-finance.de/de/
http://rethink-corporate-finance.de/de/partner/
CeBIT 2017 – Vortrag auf dem BARC-Forum / 21.03.2017
Wie gut kennen Sie Ihre Kunden wirklich?
Auf der diesjährigen CeBIT ist die ADASTRA GmbH mit einem Vortrag zum Thema „Customer Lifetime Value – den zukünftigen Wert eines Kunden aus Daten erkennen“ vertreten.
Mehr Informationen: http://www.cebit.de/aussteller/adastra/M695335
Business Analytics 2017 /15.03.2017
Am 15.03.2017 freut sich ADASTRA, bei der Business Analytics in München vertreten zu sein.
Die Business Analytics bietet eine Plattform für anregende Diskussionen und den Austausch mit Entscheidungsträgern. Ebenso bietet sie die Chance, führende Lösungsanbieter wie ADASTRA näher kennenzulernen.
Big Data Summit 2017 / 16.02.2017
Am 16. Februar 2017 findet der 5. Big Data Summit in Hanau statt. Das Motto lautet: „Connecting the Dots – Daten, Algorithmen, Technologie, Mindset“. Themen sind die Chancen und konkrete Geschäftsnutzen aus dem Einsatz von Big-Data-Technologien. Management-Aspekte und Best Practices stehen dabei im Vordergrund.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Nutzung kognitiver Systeme in der Praxis. Sessions zu Big Data in den Bereichen Automotive, Industrie 4.0, Finance, Health und Logistics geben Orientierungshilfe innerhalb der jeweiligen Branchen. Vorträge zu Technologien, Customer Experience Management, Smart City und Utility 4.0 runden das Programm ab.
Über 650 Entscheider aus datengetriebenen Unternehmen und Organisationen, aus Wissenschaft und Politik, kommen in Hanau zusammen, um sich über Erfahrungen aus dem Big-Data-Einsatz auszutauschen.
Wir unterstützen den Big Data Summit als Partner und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu diskutieren. Unter www.bitkom-bigdata.de/tickets erhalten Interessenten durch Eingabe unseres Partner-Codes BDS17_blp_Adastra eine Vergünstigung von 20 Prozent.
Predictive Analytics World Manufacturing / 02. – 03.02.2017
Vom 02.-03. Februar 2017 findet die PAW Manufacturing in Düsseldorf statt. ADASTRA ist dort in diesem Jahr wieder als Sponsor mit einem Stand vertreten.
Die Konferenz bietet die Chance, die breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten von Predictive Analytics kennenzulernen und zu erfahren, wie sich die individuellen Lösungen gestalten. Die Predictive Analytics World dient sowohl zur Information als auch als Anreiz für neue Ideen und als Basis für fachlichen Austausch.
DW 2016 Zürich / 21. – 22.11.2016
ADASTRA ist zum wiederholten Male bei der DW2016 in Zürich dabei – und das nicht nur als Aussteller und Sponsor, sondern auch mit einem Fachvortrag im Programm.
Am Dienstag, den 22. November 2016 um 16:45 Uhr widmet sich Otmar Vobejda, Direktor Data Integration Consulting Services folgendem Thema: „Nachhaltiges Datenmanagement @ Hadoop: Was, wie warum?“
Wissen, Leistungen, Dienste und Produkte um Business Intelligence und Data Warehousing entwickeln sich schnell. Aufgrund dieses steten Wechsels ist es für BI- und DW-Professionals zunehmend wichtig, sich zu treffen und untereinander auszutauschen.
Der TDWI richtet zum fünften Mal in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen die DW2016 im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf aus und bietet damit Praktikern in Business Intelligence und Data Warehousing eine berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit in der Schweiz.
Unter www.DW-Konferenz.ch erhalten Interessenten bei der Online-Anmeldung durch Eingabe unseres Rabatt-Codes ADASTRA_DW_2016 im Bemerkungsfeld einen Preisnachlass in Höhe von 20%*!
*Nur auf den Normalpreis. Gilt nicht für bereits angemeldete Teilnehmer.
#DWZurich16
Predictive Analytics World / 08. – 09.11.2016
Die Algorithmisierung durch Predictive Analytics ist aus Gesellschaft und Wirtschaft längst nicht mehr wegzudenken. Auf der PAW wird diese Entwicklung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, um dadurch die Chancen und Risiken aufzudecken, die sich daraus ergeben, sowie die Voraussetzungen und Faktoren, die für den Erfolg von Predictive Analytics im Unternehmen kritisch sind. Auf der Veranstaltung stellen Experten aus führenden Unternehmen Praxisprojekte vor, die die Anwendung und den Nutzen von Predictive Analytics erläutern. Selbstverständlich wird hierbei der Fokus auf detaillierte Lösungen für die jeweiligen Herausforderungen gelegt.
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 15 auf der Predictive Analytics World in Berlin.
#pawcon
BARC BI Congress / 08. – 09.11.2016
„Relationale“ und „Big“ Daten unter einer Governance – Ist das möglich? Diese spannende Frage stellt und beantwortet ADASTRAs Direktor für Data Integration Consulting Services, Otmar Vobejda, am 9. November 2016 um 15:30 Uhr in seinem Fachvortrag auf dem diesjährigen BARC BI Congress in Würzburg.
Die Digitalisierung von Unternehmen erfordert eine konsequente Weiterentwicklung zu datengetriebener Innovation in Geschäftsprozessen und -modellen. Vor diesem Hintergrund bietet der „BARC Congress“ den Teilnehmern auf vielfältige Weise Orientierung und praktische Hilfe für BI- und DM-Projekte und -Strategien.
Bei Interesse finden Sie hier zusätzliche Informationen zur Veranstaltung.
Join the conversation: #barccongress
Ort:
Vogel Convention Center – VCC, Max-Planck-Straße 7/9, 97082 Würzburg
Firmenkontaktmesse Magdeburg / 20.10.2016
Am 20. Oktober 2016 sind wir auf der Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, spannende Gespräche zu führen und enthusiastischen IT-Nachwuchs kennenzulernen, der genauso für Business Intelligence, Data Warehousing und Big Data Analytics brennt, wie wir. Neben einem Stand, an dem unsere Unternehmensvertreter interessierte Studenten und Absolventen über die Chancen, Möglichkeiten und spannenden Herausforderungen informiert, die ADASTRA als Arbeitgeber bietet, werden wir unser Unternehmen auch in einem Vortrag vorstellen und einen Einblick in IT-Beratungsbranche geben. Seid dabei, wenn es heißt „Wissen ist Macht – Innovative Business Intelligence-Lösungen bei ADASTRA„.
Wir freuen uns darauf, euch am Stand 45 (2. OG) zu treffen.
Risikodatenaggregation und Reporting in Banken / 20. – 21.09.2016
Wie können Finanzinstitute die Anforderungen der BCBS 239 und der MaRisk durch ihre Risikodaten- und IT-Architektur abdecken?
ADASTRA wird auf der diesjährigen Veransaltung eine integrierte Data Governance-Plattform für Risk Data Aggregation and Risk Reporting vorstellen, durch die Banken diese Anforderungen erfüllen können und die somit auch die Datengrundlage für qualifizierte Entscheidungen liefert.
Mit seiner tiefen Branchenkenntnis und langjährigen Projekterfahrung im Bereich Financial Services ist Otmar Vobejda, ADASTRAs Direktor für Data Integration Consulting Services, der richtige Ansprechtpartner, um Ihre Fragen zum Thema zu klären und Sie entsprechend zu beraten.
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung Risikodatenaggregation und Reporting in Banken 2016 laden wir Sie recht herzlich zu unserem Expertenvortrag „Integrierte Data Governance-Plattform für Risk Data Aggregation und Risk Reporting“ ein.
Big Data Minds / 19. – 20.09.2016
„BI on Hadoop: Starting Your Big Data Journey“ – so lautet der Titel unserer Solution Study, die wir auf der diesjährigen Big Data Minds präsentieren und in der wir zeigen, wie Open Source Big Data-Technologien wie HDFS, Hive, Impala and Sqoop eine erfolgreiche Migration von langsamen und problematischen Datenflüssen und Reports des klassischen RDBMS zu einer modernen und hochperformanten Hadoop-Lösung ermöglichen.
Tableau Conference on Tour / 05. – 07.07.2016
TDWI Konferenz / 20. – 22.06.2016
ADASTRA wird Consulting Partner von EXASOL / Juni 2016
ADASTRA ist eine weitere Partnerschaft mit dem Software-Hersteller EXASOL eingegangen. Zur Produkt- und Leistungspalette von EXASOL gehört auch die intelligente In-Memory-Datenbank für Analytics. Die Datenbank lässt sich besonders gut bei großen und komplexen Datenbeständen einsetzen, bei denen Schnelligkeit und Flexibilität gefragt sind.
Durch die Erfahrung unserer Berater und ihre Kenntnisse der Software sowie ihrem Know-how in komplementären Technologien kann ADASTRA ihre Kunden dabei unterstützen zukünftig noch schneller Einblicke in ihre Daten zu gewinnen und somit entscheidend zum Geschäftserfolg beitragen.
Informatica Financial Services Day / 11.05.2016
konaktiva / 10. – 12.05.2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016 / 28. – 29.04.2016
Auch die Experten von ADASTRA werden am Stand Nr.5 vor Ort sein, um Ihnen unsere Lösungen zu präsentieren. Wir freuen uns auf Sie.
ITO & BPO Germany Forum / 28. – 29.04.2016
Am 28. und 29. April findet in Berlin das ITO&BPO Germany Forum statt, an dem erstmalig auch ADASTRA als Event Partner beteiligt ist. Auf dem Forum kommen Nutzer, Anbieter und Berater von ITO- und BPO-Leistungen zusammen, um sich auszutauschen und dadurch die Bedingungen für Nutzer und Anbieter in Deutschland nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Auf dem Event wird ADASTRA die Vorteile von ADASTRA Bestshoring vorstellen. Geschäftsführer von ADASTRA Deutschland, Toma Buchinsky und Lyoubomir Ovtcharov, CEO von ADASTRA Bulgarien, werden gemeinsam alle aufkommenden Fragen beantworten und freuen sich auf anregende Diskussionen.
Zudem wird Lyoubomir Ovtcharov im Rahmen des Service Provider Panels von seinen Erfahrungen im Bereich Outsourcing berichten.
EHI Kartenkongress / 26. – 27.04.2016
Beim diesjährigen EHI Kartenkongress in Bonn stellt ADASTRA an ihrem Stand ihr intelligentes Card Analytics Tool vor, mit dem Kartenherausgeber aussagekräftige Analysen und Reports ausführen können, um hieraus wertvolle Erkenntnisse für ihr Produktportfolio erlangen. ADASTRA wird bei diesem Kongress von Tom Palloway, dem Practice Lead für Payment Cards in Toronto, Kanada, vertreten.
Tom Palloway verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Finanzsektor und war bereits für JPMorgan Chase, MasterCard Worldwide und Diners Club International tätig. Durch seine Expertise gelingt es Kunden weltweit ihr bestehendes Kartenportfolio zu optimieren und neue erfolgreiche Produkte zu entwickeln.
Innovation Breakfast / 19.04.2016
- 08:45 – 09:15 Frühstück
- 09:15 – 10:30 Begrüßung
- Moderne Technologien für high-performance Rechenkerne (Fallstudie mit Apache Spark bei einer deutschen Großbank)
- Text Analytics zur Optimierung der Kundenkommunikation (Fallstudie bei einer europäischen Großbank)
- 10:30 – 10:45 Kaffepause
- 10:45 – 11:45
- Customer View 360 Grad und Customer Lifecycle Value (Fallstudie bei einem deutschen Finanzinstitut)
- Data Governance im Zeitalter von Big Data (Marktbefragung und -analyse, durchgeführt in Kooperation mit TDWI und der TU Chemnitz)
- 11:45 – 12:00 Austausch und Diskussion
Business Analytics / 14.04.2016
21. Handelsblatt Jahrestagung: Banken-Technologie / 03. – 04.12.2015
Neue Technologie-Partnerschaft mit Tableau Software / 25.11.2015
Mit dem Software-Hersteller Tableau Software kooperiert die ADASTRA mit einem starken Partner für Data Visualization und Business Intelligence.
Tableau Software (NYSE: DATA) hilft Anwendern in allen Branchen, Daten sichtbar und verständlich zu machen. Mit Tableau können Sie Informationen schnell analysieren, visualisieren und mit anderen teilen. Mehr als 39.000 Unternehmen nutzen Tableau im Büro und unterwegs für schnelle Analysen. Zehntausende Nutzer verwenden Tableau Public, um Daten in Blogs und auf Websites zur Verfügung zu stellen.
Neue Technologie-Partnerschaft mit Denodo / 23.11.2015
Mit Denodo erweitert ADASTRA ihr Technologie-Netzwerk um einen starken Partner im Bereich Datenvirtualisierung!
DW Schweiz / 23. – 24.11.2015
Wissen, Leistungen, Dienste und Produkte um Business Intelligence und Data Warehousing entwickeln sich schnell. Aufgrund dieses steten Wechsels ist es für BI- und DW-Professionals zunehmend wichtig, sich zu treffen und untereinander auszutauschen.
Der TDWI richtet zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen am 23. und 24. November die DW2015 im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf aus und bietet damit Praktikern in Business Intelligence und Data Warehousing eine berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit in der Schweiz.
Die DW2015 hat auch in diesem Jahr erneut ein attraktives und informatives Programm, das hochaktuelle Themen aus dem Bereich Business Intelligence und Data Warehousing aufgreift und in der erforderlichen Tiefe abdeckt. Die DW Konferenz legt den Schwerpunkt neben den bewährten Themen wie Business Analytics, Datamanagement, Technologie- und Architekturmanagement in diesem Jahr erstmalig auch auf Finanzen.
Otmar Vobejda, ADASTRAS Direktor Data Integration Consulting Services, präsentiert auf der DW seine Ergebnisse zum Thema „Konform mit BCBS 239 – grundsätzlich ja, aber auch nachhaltig?“. Der Vortrag setzt sich mit einzelnen Aspekten der Konformitätsvalidierung der Regelung BCBS 239 auseinander und zeigt, wie Sie den Erfolg Ihrer BCBS 239-Initiativen nachhaltig sichern können; er findet am Montag, dem 23.November 2015, um 15:30 Uhr im Rahmen des Finance Tracks statt.
Unter www.DW-Konferenz.ch erhalten Interessenten alle Informationen rund um die Konferenz.
#DWZurich15
BARC BI Congress / 10. – 11.11.2015
Ort:
Vogel Convention Center VCC, Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg
Predictive Analytics World / 03. – 04.11.2015
Informatica World Tour / 30.09.2015
Big Data Minds / 24. – 25.09.2015
Integrierte Finanz- und Risikoarchitektur in Banken / 22. – 23.09.2015
IM15 Information Management Conference / 23.09.2015
Data+ / 17.09.2015
TDWI 2015 / 22. – 24.06.2015
Auf der diesjährigen TDWI Konferenz in München zählt die ADASTRA GmbH erneut zu den Platinsponsoren. Anlässlich dieses Events möchten wir Sie auf unsere beiden Vorträge aufmerksam machen:
„Spark, Impala und Hadoop in der Kreditrisikoberechnung: Big Data In-Memory-Technologien für mittelgroße Datenmengen“ am 22. Juni 2015 um 17:00 Uhr
„Life-Saving Text Mining“ am 23. Juni 2015 um 13:45 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie vom 22. Juni bis 24. Juni 2015 im MOC München am ADASTRA-Stand Nr. 49 begrüßen zu dürfen.
Ort:
MOC, Lilienthalallee 40, 80539 München
Adastra startet wieder bei der JP Morgan Corporate Challenge in Frankfurt / 17.06.2015
Zum wiederholten Male haben die Mitarbeiter von ADASTRA die Corporte Challenge angenommen und sind beim JP Morgan-Lauf in Frankfurt gestartet. Neben dem Spaß, den ein solches Teamevent mit sich bringt, freuen sich alle mit dem Startgeld, das Adastra für alle teilnehmenden Mitarbeiter übernommen hat, zahlreiche soziale Projekte zu unterstützen.
Business Intelligence & Analytics / 15.04.2015
Ataccamas Master Data Management Tool nun auch auf Gartner Magic Quadrant vertreten / 26.02.2015
ADASTRA Germany freut sich über den Erfolg ihrer Schwestergesellschaft Ataccama. Ataccamas innovatives Master Data Management Tool wurde nun auch auf dem Gartner Magic Quadrant für MDM Tools platziert. Nur 5 Unternehmen weltweit sind wie Ataccama auf beiden Magic Quadrants von Gartner vertreten. Auch Ataccamas Data Quality Center Tool befindet sich schon auf dem DQ Magic Quadrant von Gartner. Da Adastra durch Data Quality- und Master Data Management-Projekte zu diesem Erfolg beigetragen hat, ist dies ein doppelter Grund zu feiern!
Data Management & Data Governance in Banken und Versicherungen / 02.12.2014
DW Schweiz / 17. – 18.11.2014
In diesem jahr werden Senior Consultant Maya Petkova und Senior Data Scientist Dr. Nikolaos Korfiatis einen Vortrag über den effizienteren Einsatz von Hadoop halten.
Beginn des Vortrags: 16:45 Uhr-17:30 Uhr
Vortragstitel: „Effizienterer Einsatz von Hadoop für die nächste Generation von Self-Service BI“
TDWI 2014 / 23. – 25.06.2014
Auf der diesjährigen The Data Warehousing Institute Konferenz im Juni in München, zählt die ADASTRA GmbH erneut zu den Platinsponsoren.
Anlässlich dieses Events möchten wir Sie auf unseren Vortrag zum Thema Big Data: „Lösung eines nicht standardisierten ETL-Problems“ am 24. Juni 2014 um 13:45 Uhr aufmerksam machen.
Wir freuen uns darauf, Sie vom 23. Juni – 25. Juni 2014 im MOC München zu informativen Gesprächen am ADASTRA-Stand Nr. 7 begrüßen zu dürfen.
Ort:
MOC, Lilienthalallee 40, 80539 München
Innovation Day 2014 mit VW / 21.05.2014
Am 21. Mai lud die ADASTRA ihre Gäste zum Innovation Day 2014 ins The Ritz Carlton Hotel Worlfsburg ein. Neue Technologie & Trends und nicht zuletzt das Hypethema ‚BigData‘ haben die Einsatzmöglichkeiten von Data Warehousing und Business Intelligence Solutions in den Blickpunkt einer größeren Öffentlichkeit gerückt.
Als langjähriger Business Intelligence-Partner der Volkswagen AG und Wegbegleiter einiger der größten DWHs des Konzerns, hat ADASTRA zum Innovation Day ein Programm vorgelegt, in dem außer belastbaren Big Data Solutions auch neuartige Lösungen zu Themen wie Modern Data Warehouse Architecture & DW Framework oder Data Integration präsentiert wurden.
Der Tag begann mit unserem Keynote Speaker Nelio Lucas, VP Technology and Chief Architect Chief Technology Officer der ADASTRA Group. Er stellte moderne DW Architekturen für Data Virtualization und Big Data-Projekte vor, um den interessierten Gästen in einer zweiten Präsentation die Vorteile der Verwendung von agilen Methoden zur Datenintegration näher zu bringen.
Bartlomiej Wrobel, unser Leiter des Big Data & Analytics Kompetenzzentrums stellte in seinem Vortrag die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie im Bereich Big Data Integration with Hadoop & Ataccama vor, die die ADASTRA im Frühjahr 2014 im Auftrag des Gravitationszentrum S&Q der Volkswagen AG durchgeführt hatte.
Zum Abschluss zeigte Cem Bilir, DWH Architekt & Otmar Vobejda, Director Data Integration Consulting Services wie das ADASTRA Data Warehouse Framework eine deutliche Reduktion von Entwicklungs- und AMS-Kosten in einer Multi-Projekt-Umgebung ermöglicht.
Der diesjährige Innovation Day endete am frühen Nachmittag und entließ seine Gäste mit mehr Wissen und einer Spur Enthusiasmus in Bezug auf die vorgestellten neuen technischen Erweiterungen sowie deren Anwendungsmöglichkeiten.
Ort:
The Ritz Carlton Wolfsburg
Big Data Journey mit HSBC Bank und ADASTRA / 15.04.2014
Big Data Journey with HSBC Bank and Adastra – Big Data, Hadoop und Data Warehousing-Implications
Ein Seminar mit Alasdair Anderson, HSBC-Executive Director und Big Data-Pioneer.
Ort:
Design hotel Andel’s (Stroupežnického 21, Prague 5)