Optimierung ist ein Schlüsselbegriff in unserer heutigen hochkompetitiven Geschäftsumgebung. Eine verbesserte Kosteneffizienz, Prozessoptimierung, Verfahrensoptimierung, Steigerung der Kundenzufriedenheit, Marketing-Optimierung... Es scheint wie eine endlos lange Liste an Geschäftskomponenten, die immer wieder angepasst werden können, um effizienter, produktiver und leistungsfähiger zu werden.
Robotic Process Automation (RPA) beweist diese Entwicklung. Im Laufe der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass tatsächlich RPA die Antwort auf eine Frage ist, die sich viele Geschäftsführer, -inhaber und Manager stellen: "Wie kann ich mein Geschäft optimieren?"
In diesem Blogbeitrag erläutern wir alles, was Sie über RPA wissen müssen, um den Entschluss zu fassen, RPA in Ihre Unternehmensstruktur zu integrieren. Wenn Sie prüfen möchten, ob Robotic Process Automation für Ihr Unternehmen relevant ist, sollten Sie diesen Artikel lesen.
Was ist RPA?
Robotic Process Automation, oder kurz: RPA, ist ein Tool zur digitalen Transformation. Mit RPA werden Geschäftsprozesse durch den Einsatz einer Softwaretechnologie optimiert. Diese Softwaretechnologie bildet die Ausführung redundanter, zeitaufwändiger und fehleranfälliger Aufgaben digital ab. Bei der Integration von RPA wird eine vordefinierte Kombination von Werten und Regeln dem maschinellen Lernprozess eines Roboters (oder "Bots") unterzogen, der den Austausch zwischen Mensch und Computer nachahmt, um einen fehlerfreien automatisierten Algorithmus zur Ausführung der untersuchten Aufgaben zu erstellen.
Kostenloser Leitfaden
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen (470.9kb)
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen (470.9kb)
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen
Danke
Welche Vorteile bringt RPA?
Dank unsere langjährigen Erfahrung mit RPA wissen wir, dass eine erfolgreiche Geschäftsoptimierung durch den Einsatz von RPA in diversen Bereichen möglich ist:

Höhere Gesamtleistung im Unternehmen
Die Automatisierung von simplen und redundanten Aufgaben, die aber ein hohes Maß menschlichen Engagements erfordern, schafft Raum für einen tieferen Fokus auf anspruchsvollere Tätigkeiten, die einen größeren Mehrwert und damit profitablere Ergebnisse erzielen. RPA steigert Konversionsraten und Umsätze und kann im ersten Jahr nach der Integration schnell bis zu 200 % Return on Investment (ROI) erreichen. Außerdem führt das verringerte Risiko manueller Fehler zu einem geringeren Anteil an Ineffizienz und/oder Verschwendung. All diese Faktoren verbessern das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Unternehmens.
HR-Prozessoptimierung und höhere Mitarbeiterzufriedenheit
Laut einer Studie von PwC[1] nutzten 2017 bereits 40 Prozent der HR-Abteilungen internationaler Unternehmen RPA- und KI-Anwendungen, und es ist anzunehmen, dass dieser Anteil im Jahr 2020 noch höher sein dürfte.
Mit der Integration von RPA kann sich Ihr Unternehmen stärker der Wertschöpfung für seine Mitarbeiter widmen und ihnen ansprechendere, kreativere und intuitivere Aufgaben zur Problemlösung anbieten, die das menschliche Gesicht des Unternehmens in den Vordergrund stellen.
Aus einer Branding-Perspektive sind Unternehmen, deren redundante manuelle Prozesse automatisiert sind, dank ihrer fortschrittlichen, starken und mitarbeiterorientierten Markenwerte attraktiver für neue Mitarbeiter. Tatsächlich und paradoxerweise führt die eingesetzte Automatisierung nicht zu einem Verlust oder Abbau von Arbeitsplätzen; derzeitige Mitarbeiter können weitergebildet und umverteilt werden, sodass ihre Aufhaben ihren persönlichen Qualitäten und Interessen besser entsprechen, und neue Mitarbeiter können für strategischere Positionen rekrutiert werden.
Höhere Kundenzufriedenheit
Wie im letzten Forbes-Artikel zu RPA[2] beschrieben, ist ein zufriedener Kunde ein loyaler Kunde. Digitale Transformation, RPA und künstliche Intelligenz sind perfekte Mittel, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen. Kürzere Wege für die Nutzer ermöglichen es, schnell und zuverlässig auf ihre Bedürfnisse zu reagieren und - was noch wichtiger ist - ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, was ihre Bedürfnisse wirklich sind. Diese Einsichten basieren auf zusammengesetzten Datensätzen, die durch maschinelle Analyse gewonnen werden.
Besseres Datenmanagement
Einer der größten Vorteile von RPA ist die Möglichkeit der automatisierten Datenerfassung mit überragender Qualität. Indem eine große Anzahl von Kontakten, ihre meistgestellten Fragen und häufigsten Verhaltensweisen analysiert werden, lassen sich verschiedene Muster ableiten und datenbasierte Marketinganreize schaffen.
Wenn Sie mehr über unsere Datenmanagement Dienstleistungen und Möglichkeiten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Leistungsseite.
Fehlerreduzierung und verbesserte Sicherheit
Wie bereits erläutert, reduziert RPA menschliche Fehler drastisch. Zusätzlich werden sensible Daten maschinell geschützt, was ein klarer Vorteil gegen Data Leaks ist.
[1] https://www.pwc.at/de/publikationen/verschiedenes/artificial-intelligence-in-hr-a-no-brainer.pdf
[2] https://www.forbes.com/sites/forbestechcouncil/2020/09/18/why-ai-and-robotic-process-automation-are-the-perfect-match/?sh=634f680a5fbf
Die Zukunft von RPA
Vor einem Monat hat die renommierte Marktforschungs- und Beratungsfirma Gartner ihre Prognosen für die strategische technologische Zukunft des Jahres 2021 veröffentlicht. Hyperautomatisierung, oder die vollständige Spiegelung von Geschäftsprozessen durch eine KI, ist ein sich wiederholender und aufsteigender Trend aus dem Jahr 2020. Dies gibt uns eine Vorstellung davon, wie sehr RPA mittlerweile innerhalb der Geschäftswelt angekommen ist.
Kostenloser Leitfaden
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen (470.9kb)
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen (470.9kb)
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen
Danke
Die Hyperautomatisierung ist unumkehrbar und unausweichlich. Alles, was automatisiert werden kann und sollte, wird automatisiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Jeder Tag ohne RPA ist ein Tag der verpassten Chancen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um unsere individuellen Lösungen kennenzulernen.
Sie möchten wissen, was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration von RPA in Ihrem Unternehmen sind? Laden Sie unseren Leitfaden KOSTENLOS herunter und lassen Sie uns Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Kostenloser Leitfaden
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen (470.9kb)
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen (470.9kb)
RPA erfolgreich und effektiv im Unternehmen einsetzen
Danke
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Danke
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Thomas Sprenger
Head of Adastra South Germany
