- Artikel
Das Potenzial von IoT-Daten nutzen - und mit der Erkennung von Anomalien Ihre Business-Effizienz optimieren
16. 07. 2021
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit der Adastra IoT Analytics Factory.
Die Adastra IoT Analytics Factory ist der Ort, an dem Ihre IoT-Daten echte Wirkung entfalten können. Hier werden Daten aus Ihren smarten Systemen konsolidiert und gewinnbringend analysiert. Dabei nutzen wir unser leistungsstarkes und praxiserprobtes Data Lake Framework, optimiert für IoT.
Die Adastra IoT Analytics Factory basiert auf unserem erprobten Data Lake Framework, das wir bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt und an die jeweiligen individuellen Projektanforderungen und -ziele angepasst haben. Innerhalb des Data Lakes werden die verschiedenen Unternehmensdaten zunächst gesammelt und konsolidiert – Cloud-basiert oder lokal. Dabei kommen Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammen, wie beispielsweise aus ERP- und CRM-Systemen oder der Finanzbuchhaltung. Durch das neue Potenzial der Industrie 4.0 können wir Data Lakes nun auch um wertvolle IoT-Daten ergänzen. So können Sensordaten beispielsweise genutzt werden, um Optimierungspotenziale in Produktionsprozessen aufzudecken.
Industrie 4.0 steht für Vernetzung und Sensorik. Hier sind viele deutsche Unternehmen schon sehr gut aufgestellt. Mit den generierten Daten wissen aber die wenigsten etwas anzufangen. Der erste Schritt ist also, die Daten so zusammenzuführen, dass eine übergreifende Analyse überhaupt erst möglich wird.
Die Adastra IoT Analytics Factory konsolidiert, klassifiziert und katalogisiert Ihre Daten sicher und skalierbar. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in Data Engineering: wir beraten Sie bei der (Weiter-)Entwicklung, Verwaltung und Analyse Ihres bestehenden oder eines neuen Data Lakes. Dabei nutzen wir maschinelles Lernen, um datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden darüber hinaus Ad-hoc Analysen und Reportings möglich. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von Alarmierungs-, Prognose- und Visualisierungslösungen in Echtzeit, damit Sie Ihre Geräte sicher steuern und verwalten können.
Adastra hilft Ihnen dabei, eine Lösung für Ihren spezifischen IoT-Anwendungsfall zu finden. Beginnend mit einer globalen Überprüfung Ihrer aktuellen Infrastruktur unterstützen wir Sie bei der Entwicklung der richtigen Streaming-Technologie für den Transport Ihrer IoT-Daten zu Ihrem Speicherziel. Mit unserer Expertise in Datenverarbeitung und Datenverwaltung sorgen wir dafür, dass Sie einen sicheren und zuverlässigen Data Lake erhalten, in dem die Daten von all Ihren Geräten konsolidiert werden.
Die Adastra IoT Analytics Factory funktioniert unabhängig von Ihrer verwendeten Hardware und ist zudem Plattform-unabhängig. Möglich sind Deployments u. a. auf AWS IoT, MS Azure IoT Hub und Siemens MindSphere. Durch die Nutzung Plattform-nativer Tools, können wir die Stärken der jeweiligen Plattform optimal zum Einsatz bringen.
Unsere 15 Jahre Erfahrung im Data Management machen Adastra zum idealen Partner. Wir haben unser praxiserprobtes Framework für den Einsatz in IoT optimiert und bieten unseren Kunden damit größtmögliche Flexibilität. Out-of-the-Box Lösungen sind oft unnötig teuer und wenig flexibel. Wir liefern ein Framework, entwickelt mit erprobten Best Practices und dennoch individuell zugeschnitten perfekt abgestimmt auf Ihre Situation.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.