Der Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens und die Einhaltung der ESG-Richtlinien sind für Unternehmen weltweit zu brandaktuellen Themen geworden. Mit dem europäischen Green Deal haben viele europäische Unternehmen bereits Maßnahmen ergriffen, um der Agenda 2030 zu folgen und ihren CO2-Fußabdruck um 50 % zu reduzieren. Data Analytics ist ein wichtiges Tool für Unternehmen, um ihre Umweltauswirkungen zu bewerten und ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Umwelt, Soziales und Governance (ESG) verstehen
Wofür steht ESG?
Der allgemein verwendete Begriff ESG steht für Environmental, Social und Governance (Umwelt, Soziales und Governance). Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels führten zur Einführung von Nachhaltigkeitsgesetzen, die Unternehmen zur verstärkten Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten verpflichten. Darüber hinaus honorieren Investor*innen Unternehmen, die die Grundsätze umweltfreundlicher Protokolle befolgen. Daher sind ESG-Faktoren sowohl für die ökologische als auch für die wirtschaftliche Nachhaltigkeit sehr wichtig.
Warum sind Netto-Null-Emissionen und Dekarbonisierung wichtig?
Ein nachhaltiges Unternehmen zu sein, ist derzeit ein entscheidender Faktor für viele Organisationen. Die Messung und Berechnung des CO2-Fußabdrucks bietet Unternehmen Möglichkeiten zur Bewertung, die ihnen helfen, einen Überblick über ihre aktuelle Nachhaltigkeitsleistung und die Einhaltung der ESG-Richtlinien zu erhalten. Dies hilft Unternehmen, Entscheidungen zu treffen, um negative Auswirkungen zu verringern und eine wichtige Rolle beim Schutz der Umwelt, der Förderung des sozialen Wohlbefindens und der Stärkung der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit zu spielen. Durch eine solide ESG-Leistung und -Einhaltung können Unternehmen Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Investor*innen für sich gewinnen und langfristig binden.
Nachhaltigkeits-Assessment durch Messung und Berechnung des CO2-Fußabdrucks
Data Analytics hilft bei der Analyse der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer Organisation oder eines Projekts. Der Zweck unserer Tools ist es, einen Überblick über die Nachhaltigkeitsleistung einer Organisation zu schaffen, mögliche Schwachstellen zu identifizieren und den Raum für Wachstum aufzuzeigen. Adastra bietet bewährte Data Analytics-Tools zur Erfassung, Messung und Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Unsere Data Analytics-Lösungen helfen Unternehmen, ihre ESG- und Nachhaltigkeitsleistung zu verstehen. Auf diese Weise sind nachhaltige Unternehmen in der Lage, die Einhaltung von ESG-Vorschriften, Standards und Richtlinien zu bewerten.
Mehr erfahren
Wie man von Cloud Data & Analytics für eine verbesserte Nachhaltigkeit profitiert
Adastra bietet hochmoderne Cloud Data & Analytics-Plattformen zur Messung des CO2-Fußabdrucks und zur Erfassung von Daten für Nachhaltigkeits- und ESG-Bewertungen an. Unternehmen können auf Grundlage der von unseren Data & Analytics-Plattformen gesammelten Daten fundierte Entscheidungen treffen. Die Daten, die wir analysieren, stammen aus verschiedenen Quellen; sie sind umfassend und beinhalten die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer Organisation. Energie- und Wasserverbrauch, Kohlendioxidemissionen, Mitarbeitendenzufriedenheit, gesellschaftliches Engagement, Supply Chain Management, finanzielle Leistung, Rentabilität und Shareholder Value sind die Hauptsäulen unserer Sustainability Analytics-Plattformen.
Adastra stellt einen Guide für Unternehmen zur Verfügung, um einen Überblick darüber zu erhalten, was sie von der Nachhaltigkeitstransformation erwarten können. Laden Sie unseren Leitfaden herunter, um den Weg zu einer ESG Data & Analytics-Plattform zu verstehen.
GUIDE: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten nutzen können, um Ihre ESG-Leistung zu verbessern - Schritt für Schritt! (970.1kb)
GUIDE: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten nutzen können, um Ihre ESG-Leistung zu verbessern - Schritt für Schritt! (970.1kb)
GUIDE: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten nutzen können, um Ihre ESG-Leistung zu verbessern - Schritt für Schritt!
Danke

Faktenbasiert & maßgeschneidert
Wir bieten unseren Kund*innen zuverlässige Erkenntnisse und Empfehlungen durch Lösungen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Skalierbar & wartbar
Unsere Lösungen sind skalierbar und ermöglichen eine einfache Datenerfassung und -analyse.

Verbesserte ESG-Leistung & Compliance
Erkenntnisse werden eindeutig identifiziert und bieten einen klaren Weg zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung.
Nachhaltige Entwicklungsprojekte und potenzielle Use Cases
Der Anwendungsbereich der Cloud Data & Analytics-Plattformen von Adastra für nachhaltige Entwicklungsprojekte ist umfangreich und reicht von der Bewertung der Umweltauswirkungen bis zur Verbesserung der Lieferkette. Potenzielle Use Cases können für jeden Sektor und jede Unternehmensgröße variieren.
Wer kann von Nachhaltigkeit profitieren?
Für Organisationen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, ist es notwendig, über Mittel zur Messung und Berechnung des CO2-Fußabdrucks zu verfügen. Unsere Lösungen eignen sich für alle Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistung und ESG-Compliance in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Aspekte verbessern wollen.
Laden Sie unseren kostenlosen Bericht herunter, um detaillierte Informationen darüber zu erhalten, wie Organisationen aus verschiedenen Branchen konkret von unseren Lösungen zur Messung und Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit profitieren können.
BERICHT: Laden Sie den kostenlosen Bericht für detaillierte Informationen herunter (497.6kb)
BERICHT: Laden Sie den kostenlosen Bericht für detaillierte Informationen herunter (497.6kb)
BERICHT: Laden Sie den kostenlosen Bericht für detaillierte Informationen herunter
Danke

Adastras Ansatz
Als globales Beratungsunternehmen unterstützt Adastra Ihre 2030-Agenda. Sie können sich bei der Implementierung von Sustainability Analytics auf unsere Expert*innen verlassen und damit beginnen, Daten zu sammeln, um die Umweltauswirkungen Ihrer Organisation zu bewerten. Dank unserer umfangreichen Erfahrung werden wir die wichtigsten Verbesserungspotenziale aufdecken.

Die Roadmap zu Netto-Null-Kohlendioxid
1. Planung
Der erste Schritt zur Erreichung von Netto-Null-Kohlendioxid ist die Durchführung einer internen Bewertung. Die Analyse des Status Quo hilft uns, den aktuellen Status einer Organisation in Bezug auf Nachhaltigkeit zu erfassen und zu bewerten, um den sinnv
2. Umsetzung
Der nützlichste Use Case wird umgesetzt. Nach dem Aufbau einer soliden Datengrundlage dient Data Analytics als Schlüsselkomponente zur Gewinnung von geschäftlichen Erkenntnissen, unterstützt durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
3. Ergebnisse und Vorteile erzielen
Die durch Data Analytics gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Einhaltung von ESG-Protokollen zu verbessern.
Lassen Sie uns Ihren Sustainability Use Case finden!
Möchten Sie herausfinden, welche Nachhaltigkeitsherausforderungen Sie in Ihrer Organisation zuerst angehen sollten? In einem Workshop mit Adastras Expert*innen können wir das gemeinsam herausfinden!
ANGEBOT: Discovery-Workshop für Ihren Sustainability Use Case (139.0kb)
ANGEBOT: Discovery-Workshop für Ihren Sustainability Use Case (139.0kb)
ANGEBOT: Discovery-Workshop für Ihren Sustainability Use Case
Danke
Möchten Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne!
Danke
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
